LOG-IN
BEHANDLUNG VON MENSCHEN MIT MEDIEN- UND ONLINESUCHT
Das Programm log-in ist ein Angebot der Klinik Selhofen, eine der führenden Suchtfachkliniken in der Schweiz. Die Patientinnen und Patienten der Klinik sind Personen mit Substanzabhängigkeit, Doppeldiagnose (Sucht + psychische Störung) und Medien-/Onlinesucht.
ZIELGRUPPE
Das Programm log-in richtet sich an Personen mit einer Medien-/Onlineabhängigkeit, die eine Behandlung erfordert. Zusätzlich können eine substanzgebundene Sucht oder eine psychische Störung (z.B. Depression, Angststörung) vorliegen.
KONTAKT, ANMELDUNG
Interessierte und Zuweisende melden sich schriftlich oder telefonisch. Für telefonische Anmeldungen sind wir von Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr erreichbar. Ärztliche Zuweisungen sind ebenfalls möglich.
BEHANDLUNGSZIELE
Die Behandlung verfolgt das Hauptziel eines geregelten Umgangs mit Internet/Medien/Games. Zusätzlich werden individuelle Ziele für Psyche, Körper, soziale Situation und Tagesstruktur gemeinsam erarbeitet und umgesetzt.
THERAPIEANSÄTZE
Die Behandlungen fokussieren auf Stärken und Ressourcen. Dem Prinzip von "Fördern und Fordern" folgend, wird an individuellen Lösungen gearbeitet. Ziel ist es, Fähigkeiten zu aktivieren, die ein zufriedenes, gesundes Leben ermöglichen.
BEHANDLUNGSDAUER, KOSTEN
Die Behandlungsdauer wird individuell festgelegt und richtet sich nach dem Behandlungsverlauf und den persönlichen Therapiezielen. Die Behandlungskosten werden von der Grundversicherung der Krankenkassen übernommen.
BEI STATIONÄREM KLINIKAUFENTHALT
MEDIENKONSUM
Die Nutzungszeiten von TV, Handy, Computer und weiteren Medien richten sich nach der allgemeinen Hausordnung. Teilnehmende des Programms log-in haben zudem weitere individuell vereinbarte Regelungen zur Mediennutzung.
AUSSENKONTAKTE
Der Aufbau und die Aufrechterhaltung von sozialen Kontakten werden aktiv unterstützt. Besuche, Ausgänge und Urlaube werden individuell mit dem Therapiepersonal vereinbart. Eine bewusste Freizeitgestaltung wird gefördert.
FREE
SUCHTMITTELFREI
Der Konsum und Besitz psychoaktiver Substanzen (Alkohol, Amphetamine, Cannabis, Kokain, Halluzinogene, Opiate, nicht verschriebene Medikamente) sind in der Klinik Selhofen verboten. Dies gilt auch während Ausgängen und Urlauben.
Stiftung Klinik Selhofen
Emmentalstrasse 8 | Postfach 1300 | 3401 Burgdorf
Tel 034 420 41 41 | Fax 034 420 41 42